Vortrag: “Der Künstler als inframediales Gesamtkunstwerk” Vom 4.-6. März 2010 findet in Wien das internationale Symposium mit dem Titel Die Wiederkehr des Künstlers. Themen und Positionen… Continue reading “Vortrag: “Der Künstler als inframediales Gesamtkunstwerk””…
Vortrag: “Duchamp oder der Zwang des Hinschauens” Vom 29.-30. Januar findet in Bonn die Tagung “Duchamp und die Kunstgeschichte / Duchamp and History of Art”, organisiert von… Continue reading “Vortrag: “Duchamp oder der Zwang des Hinschauens””…
Vortrag: “Fake Identity als künstlerische Strategie. Das Modell Marcel Duchamp und seine inframedialen Konsequenzen” Vom 3. – 4. Dezember 2009 findet in Stuttgart die interdisziplinäre Tagung “Fälschungen – literarisch/medial”, veranstaltet vom Institut für Literaturwissenschaft… Continue reading “Vortrag: “Fake Identity als künstlerische Strategie. Das Modell Marcel Duchamp und seine inframedialen Konsequenzen””…
Vortrag: “Die gestörte Wunschmaschine: Chris Cunninghams Videoclips als inframediale Schnittstelle zwischen Sound, Image, Narration und Imagination” Vom 05. – 06.11.2009 findet in München die Tagung Performing InterMediality, veranstaltet von Sound and Movement im Rahmen des Science… Continue reading “Vortrag: “Die gestörte Wunschmaschine: Chris Cunninghams Videoclips als inframediale Schnittstelle zwischen Sound, Image, Narration und Imagination””…
Vorlesung “Kultur und Medien: Geschichte und Konzepte der Medienästhetik” am 08.05.2008 Am kommenden Donnerstag, dem 08.05.08, wird der bei der letzten Veranstaltung (24.04.08) aus Zeitgründen ausgelassene Teil der Vorlesung in Form… Continue reading “Vorlesung “Kultur und Medien: Geschichte und Konzepte der Medienästhetik” am 08.05.2008”…